Der Mittelpunkt des Fichtelgebirges

Willkommen in Röslau!

 
Thusfest 2022 @Lichtakzent GmbH
Auftritt Spruce Mountain Dancer - Kirchweih 2018
Gemeinde Röslau - Marktplatz
Gemeinde Röslau - Aussicht Zwölfgipfelblick
Gemeinde Röslau - Mehrgenerationenplatz
Bannerbild
Gemeinde Röslau - Aussicht vom Zwölfgipfelblick
Gemeinde Röslau - Blick in die Schulgasse
Gemeinde Röslau - Thus-Wasserfall
Traditionsverein - Kirchweih 2018
Als Favorit hinzufügen
 

Zu Besuch in der Kläranlage

27. 07. 2021

Wie unser Abwasser wieder aufbereitet wird erforschte die vierte Klasse der Grundschule Röslau zusammen mit Klassenlehrerin Doris Rausch und Praktikantin Albina.

Herr Rainer Hager erwartete uns bereits und führte uns durch die verschiedenen Bereiche der Kläranlage. Genau und kindgerecht erklärte er uns die Funktionsweise von Rechen, Sandfang, Vorklärbecken, Bio-P-Becken, Belebungsbecken, Nachklärbecken und Auslaufbauwerk.

Hat das Abwasser alle sieben Becken durchlaufen ist es so sauber, dass es problemlos in die Eger geleitet werden kann.

Durch Vergärung des Schlamms im Faulturm entsteht Methan, das wiederum zur Strom- bzw. Wärmeerzeugung genutzt wird. Der andere Teil des Schlamms wird im fünf Meter tiefen Silo gesammelt und in Form von gepresstem Trockenschlamm der Verbrennung zugeführt.

Ganz wichtig war der Hinweis, dass nur Abwasser in der Kanalisation landen sollte. Nicht hineingelangen dürfen Essenreste, Medikamente oder Feuchttücher!

Nach der aufschlussreichen Führung vergnügte sich die Klasse bei bestem Sommerwetter noch eine Weile am Zwölf-Gipfelblick, bis es zurück in die Schule ging.

 

Bild zur Meldung: Zu Besuch in der Kläranlage