Der Mittelpunkt des Fichtelgebirges

Willkommen in Röslau!

 
Weihnachtsbaum Marktplatz
Winter in Röslau @Marco Spichtinger
Am Thus an der Eger@Richard Lauber
@Lichtakzent GmbH
An der Eger @Lisa Dörsch
Inselweiher @Simona Winterstein
Zwölfgipfelblick im Winter @Wilhelm Dittrich
Gemeinde Röslau - Rathaus
Adventshütte am Marktplatz
Als Favorit hinzufügen
 

Online Veranstaltung -Wenn Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, z.B. Trisomie 21 an Demenz erkranken - eine Einführung

26. 10. 2023

Wenn Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, z.B. Trisomie 21 an Demenz erkranken – eine Einführung Einladung zum kostenfreien Online-Vortrag Am Dienstag, 28. November 2023, 16.30-18.00 Uhr organisieren die Fachstelle für pflegende Angehörige für Stadt und Landkreis Bamberg und die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken in Kooperation einen Online-Vortrag zu den Themen Behinderung und Demenz: Was passiert, wenn Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung an einer Demenz erkranken? Was ist wichtig zu wissen, worauf kommt es an? Welche Symptome treten auf? Wie erfolgt die Diagnosestellung? Wie geht es danach weiter? Diese wichtigen Fragen beantwortet Andrea von der Heydt, Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V., Selbsthilfe Demenz. Natürlich beantwortet sie auch Fragen des Publikums und bespricht Fallbeispiele. Eingeladen zur kostenlosen Veranstaltung sind Angehörige von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ebenso wie in der Behindertenarbeit Tätige und Ehrenamtliche. Die Anmeldung ist möglich per E-Mail an und telefonisch bei der Mitarbeiterin der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken Ute Hopperdietzel unter 09281 / 57 500.

 

Bild zur Meldung: Online Veranstaltung -Wenn Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, z.B. Trisomie 21 an Demenz erkranken - eine Einführung