Komunale Wärmeplanung

Kommunale Wärmeplanung
KSI: Erstellung eines kommunalen Wärmeplans für die Gemeinde Röslau
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen. Projektträger: Z-U-G gGmbH FKZ: 67K28894
Das Vorhabens läuft seit dem 01.11.2024 und endet voraussichtlich am 31.10.2025. Die kommunale Wärmeplanung für die Gemeinde Röslau wird daher voraussichtlich im Oktober 2025 zusammen mit dem gKU „Oberes Egertal“ und Firma SPCTRM Engineering abgeschlossen. Weitere Informationen können Sie auch auf www.klimaschutz.de/kommunalrichtline einsehen. Der Ablauf der kommunalen Wärmeplanung war dabei wie folgt (Ergebnisse sind noch nicht bekannt):