Wie wird das Leitbild der Kreaktiven Grundschule Röslau verwirklicht?
Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt ist etwas ganz Besonderes. Sie bietet uns vielerlei Lernmaterial an, mit dem wir selbstständig, kindgerecht und mit Freude arbeiten und leichter lernen können. Vor den Herbstferien haben wir Viertklässler 10000 Kronkorken mit Hilfe einer Waage ermittelt. Wir waren eifrig und kreativ bei der Sache. Das Ergebnis unserer Arbeit ist in der Schulaula zu sehen.
Gesunde Ernährung
Wir führen regelmäßig Projekte zur gesunden Ernährung durch. Dabei haben wir zum Beispiel erfahren, was so alles in Lebensmitteln enthalten ist, dass z. B. in einer Dose Cola 10 Zuckerwürfel enthalten sind und manche Lebensmittel die Umwelt belasten, weil sie einen weiten Weg zurücklegen, bis sie bei uns auf dem Tisch landen.
Einmal in der Woche liefert uns ein Geschäft gesundes Obst- und Gemüse, das wir uns in den Pausen schmecken lassen.
Das gesunde Schulfrühstück wurde vom Elternbeirat angeboten und durchgeführt. Es war sehr reichhaltig und ganz, ganz lecker.
Unsere Mittagsbetreuung bietet uns jeden Donnerstag gesundes Obst und Gemüse an, entweder frisch gekocht oder als Buffet.
In der Woche der Gesundheit konnten wir außerdem in einem Geräteparcours unsere Geschicklichkeit beweisen.
Katharina und Anne aus der 2. Klasse melden sich zu Wort:
"Wir möchten euch etwas über gesunde Ernährung sagen. Die 2. Klasse war in Bernersreuth. Wir haben selbst gemachtes Öko-Nutella und Butter zubereitet. Wir haben auch darüber geredet wie viel Zuckerstückchen in einer Limoflasche drinstecken. In gekauftem Nutella sind 75 Zuckerstückchen drin. Das ist ganz schön viel, oder? der Ausflug war sehr interessant."
Soziales Engagement
Es ist schön, wenn man anderen eine Freude machen kann. Wir haben „Ein Herz für Kinder“ und zeigen unser soziales Engagement, indem wir alljährlich Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder packen.
Den Erlös von unserem Flohmarkt am Schulfest und von unserem SOS - Lauf „Kinder laufen für Kinder“ spendieren wir seit ungefähr 30 Jahren dem SOS – Kinderdorf in Immenreuth. Wir Drittklässler haben dieses Jahr die Geldkassette überreicht und die Einrichtung kennengelernt.
Unsere Tanz-AG macht nicht nur uns, sondern auch den Besuchern von Dorfveranstaltungen eine Freude.
Nachhaltiges Lernen
Wenn wir nachhaltig lernen, behalten wir das, was wir gelernt haben, im Kopf. Das bringt uns später weiter und wir wissen nach ein paar Jahren immer noch, wie man das Einmaleins rechnen kann.
Auch das Lernen mit Montessori-Material trägt zum nachhaltigen Lernen bei.
Das Projekt „Lernen lernen“ unterstützt uns außerdem dabei. Hier bekommen wir und unsere Eltern Tipps und erwerben Techniken, die unser Lernen fördern.
Wir lernen nicht nur im Unterricht, sondern auch in der Praxis, z.B. bei unserem Unterrichtsgang in den Wald; so bleibt das Gelernte besonders gut in Gedächtnis.
Mittagsbetreuung
Wir sind froh, dass uns die Mittagsbetreuung bei den Hausaufgaben unterstützt, wenn unsere Eltern wenig Zeit haben, weil sie z. B. arbeiten müssen. Manchmal machen wir auch zusammen Spiele, basteln oder bewegen uns in der Turnhalle. Die Mittagsbetreuung bietet uns auch ein gutes, gesundes Mittagsessen an.
Hilf mir es selbst zu tun
Am besten lernt man, wenn man etwas selbst tun und ausprobieren kann. Das stärkt auch das Selbstbewusstsein. Das Lernprinzip von Maria Montessori „Hilf mir es selbst zu tun“ wollen wir bei uns umsetzen. Dabei helfen uns das Lernmaterial, mit dem unsere Schule gut ausgestattet ist, und natürlich unsere Lehrer.
Adrian und Maximilian aus der 2. Klasse berichten:
"Herr Dörsch hat uns Kronkorken gebracht. Erst haben wir geschätzt, wie viele Kronkorken es sind. Die Zahlen haben wir an die Tafel geschrieben. Zehrasu war am nähesten dran. sie hat 1000 geschätzt und hat dann ein Bonbon bekommen.
Wir haben uns einen Partner gesucht. Dann haben wir immer 10 Kronkorken zu einer Zehnerstange gelegt. 10 Zehnerstangen sind 100. Das haben wir immer nachgeprüft. Es hat uns allen sehr gefallen, die Kronkorken zu zählen. Herr Dörsch hat bestimmt die Kronkorken zuvor nicht gezählt. Raten Sie mal, wie viele es waren? Es waren genau 2499 Stück. Es war eine gute Übung und es hat Spaß gemacht, mit den Kronkorken zu zählen und zu rechnen und am Schluss wollen wir sie ja verkaufen. Wir würden uns freuen wenn Sie weitersammeln würden, weil Kronkorken ja auch kein Müll, sondern ein Wertstoff sind."
Werte vermitteln & leben
Werte vermitteln und leben ist in unserer Schule natürlich auch ganz wichtig. So wollen wir uns gegenseitig wertschätzen, höflich und rücksichtsvoll miteinander umgehen, uns gegenseitig unterstützen und Schwächeren helfen. Unser Regeldienst sorgt dafür, dass unsere Klassengemeinschaft gut funktioniert. Auch in der Schule lernen wir Dinge zu schätzen, die andere Kinder nicht haben.
Auch auf Umwelterziehung wird an unserer Schule großen Wert gelegt. Schließlich sind wir ja auch als Umweltschule ausgezeichnet. So legen wir unter anderem auf Mülltrennung großen Wert, sparen Energie und sammeln regelmäßig Spenden für den Naturschutz. Die Arbeitsgemeinschaft „Umwelt und Garten“ wird von den Schülern gut angenommen und ist bei uns fest verankert.
Schulgemeinschaft
Wir halten zusammen und sind füreinander da.
Unsere Schulgemeinschaft erleben wir besonders stark bei den oft wiederkehrenden Veranstaltungen, Festen und Feiern:
- Bei Weihnachts-, Frühlings-, Faschingskonzerten,
- bei Adventsandachten,
- bei gemeinsamen Ausflügen und Sportveranstaltungen,
- bei Ehrungen,
- bei Besuchen von Theatervorstellungen.
- Und auch am heutigen Tag bei der Einweihung unseres Leitbildes.
07. 07. 2023: Schulfest der Krea(k)tiven Grundschule Röslau am 1. Juli 2023 Unter dem Motto „Komm, wir retten mal die Welt“ stand das Schulfest der Krea(k)tiven Grundschule Röslau, zu dem sich bei perfektem ... [mehr]
19. 06. 2023: Viele Schülerinnen und Schüler der Krea(k)tiven Grundschule Röslau beteiligten sich bei der diesjährigen Sammlung des Bund Naturschutzes. Stolz konnte die Schulfamilie Frau Machala 609,64 Euro ... [mehr]
26. 05. 2023: Im Mai besichtigte die 4. Klasse der Grundschule die Kläranlage. Bereits an der ersten Station, dem Rechen, erfuhren die Kinder, was auf keinen Fall in die Toilette gehört: Feuchttücher, ... [mehr]
23. 05. 2023: Wenn im Ernstfall alles klappen soll, muss man vorher üben! Deshalb veranstaltete die Grundschule Röslau am Samstag, den 6.05. bereits zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat, den ... [mehr]
24. 04. 2023: Wie leben wir ? Leben wir auf zu großem Fuß? Und was bitte ist der Ökologische Fußabdruck? Diesen Fragen stellten sich die Schulkinder der GS Röslau und viele Kinder meldeten sich ... [mehr]
24. 04. 2023: Bei strahlendem Sonnenschein starteten viele Schulkinder der Krea(k)tiven Grundschule Röslau unterstützt von zahlreichen Eltern und Geschwistern als Teil der großen Ramadama-Aktion in Röslau. Um ... [mehr]
10. 03. 2023: Üblicherweise lernen die jüngeren Schüler von den älteren Schülern. An der krea(k)tiven Grundschule Röslau war es am 15.2.2023 genau umgekehrt. Die Teilnehmer/innen des P-Seminars Q11 des ... [mehr]
27. 01. 2023: Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts unternahm die 3. Klasse der Röslauer Grundschule mit ihrer Klassenlehrerin Gabriele Meinel am 19. Januar einen spannenden und lehrreichen Unterrichtsgang ... [mehr]
17. 01. 2023: In diesem Schuljahr konnten alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Röslau zusammen mit ihren Lehrern nach drei Jahren Corona-Pause die Ortsbücherei im Gemeindehaus wieder besuchen. Frau ... [mehr]
06. 01. 2023: Geduldig beantwortete Bürgermeister Torsten Gebhardt den Viertklässern viele Fragen und erklärte kompetent und kindgerecht auch komplexe Sachverhalte der Gemeindeverwaltung. Besonders staunten ... [mehr]
06. 12. 2022: Das JuKu-Mobil besuchte die Röslauer Schule. Das Thema "Waldtiere im Naturpark Fichtelgebirge" stand auf dem Programm. Unter der Leitung der Künstlerin Frau Hähnlein gestalteten die Schülerinnen ... [mehr]
25. 11. 2022: Die Schüler und Schülerinnen der Krea(k)tiven Grundschule Röslau nutzen den Buß- und Bettag um im Thuswald unter der Anleitung von Förster Victor Clauss Eichen und Winterlinden zu pflanzen. ... [mehr]
25. 11. 2022: Als toller Erfolg hat sich die „Sternstunden“-Päckchensammelaktion der Röslauer Grundschule erwiesen. Dank der Spendenbereitschaft der Schule, des Kindergartens und der Bevölkerung übergaben ... [mehr]
10. 10. 2022: Kleine Klimaschützer unterwegs! Unter diesem Motto startete im Schuljahr 2021/22 bereits die Aktion "Grüne Meilen sammeln für das Weltklima" an der Krea(k)tiven Grundschule in Röslau. Hier ... [mehr]
22. 09. 2022: ABC-Schützen üben mit dem Schulbus Das richtige Verhalten im Verkehr übten die ABC-Schützen der krea(k)tiven Grundschule Röslau mit Polizeihauptmeisterin Katrin Schelter. Nach einer ... [mehr]
28. 07. 2022: Vor den Zeugnissen haben die besten Jungen und Mädchen der Krea(k)tiven Grundschule Röslau Auszeichnungen von Schulleiterin Annelies Rogler-Unglaub (hinten links) und Stellvertreter Albert Reinwald ... [mehr]
25. 07. 2022: Bereits seit dem Jahr 2005 besteht die Kooperation zwischen der Sigmund-Wann-Realschule in Wunsiedel und der Kreaktiven Grundschule Röslau. Wir sind sehr stolz darauf, dass uns die jungen ... [mehr]
12. 07. 2022: Am 23. Juni unternahmen wir Viertklässler mit unserem Lehrer, Herrn Reinwald, einen Unterrichtsgang zur Kläranlage. Betriebsleiter Rainer Hager führte uns durch die Anlage. Er erklärte fachkundig ... [mehr]
11. 07. 2022: Unsere Schule nahm mit drei Klassen am Malwettbewerb "jugend creativ" der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald e.G. teil. Greta Stöcker gewann auf Ortsebene den 1. Platz in der Altersgruppe 3.-4. ... [mehr]
24. 06. 2022: Gesund und lecker passt eben doch zusammen Eine tolle Woche verbringen die Röslauer Kinder der 3. Klasse in der Schule, auf dem Bauernhof und im Gerätemuseum Bergnersreuth. Hier lernen die ... [mehr]
07. 04. 2022: Besuch der 3. Klasse bei der Feuerwehr Röslau am 31.3.2022: Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts unternahm die 3. Klasse zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Doris Rausch einen ... [mehr]
2021 Umweltschule in Europa! Trotz erschwerter Bedingungen wurden unsere Projekte wertgeschätzt. und wir sind zertifizierte Umweltschule in Europa 2021. Darauf sind wir sehr stolz und werden ... [mehr]
13. 12. 2021: Louis Krapp, Jakob Haberer und Zoe Langner aus der 2. Klasse und Kimberly Langner aus der 4. Klasse waren dem Nikolaus bei seinen Vorbereitungen eine sehr große Hilfe. Sie haben Geschenktüten aus ... [mehr]
09. 12. 2021: Im WTG-Unterricht bei Frau Kielmann gestalteten die Schulkinder der 1.-4. Klasse wunderschöne Werkstücke. Wir wünschen mit diesem Bild allen Röslauer Bürgern, insbesondere den Eltern, ... [mehr]
23. 11. 2021: Alle teilnehmenden 16 Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse der Grundschule Röslau haben die Fahrradprüfung bestanden, sieben Kinder sogar mit besonderer Auszeichnung. Die ... [mehr]
22. 11. 2021: Wieder war die "Sternstunden“-Päckchensammelaktion der Röslauer Grundschule ein toller Erfolg. Dank der Spendenbereitschaft der Schule, des Kindergartens und der Bevölkerung übergaben die ... [mehr]
15. 10. 2021: Das richtige Verhalten im Verkehr übten die ABC-Schützen der krea(k)tiven Grundschule Röslau mit Polizeihauptmeisterin Katrin Schelter. Nach einer kurzen Wiederholung des bereits in der Vorschule ... [mehr]
24. 09. 2021: Nach der Wiesenexpertenausbildung in der 1. Klasse folgte nun die Heckenexpertenausbildung in der 2. Klasse. Gut gelaunt trotz Nebelwetters wanderten die angehenden Experten zur Schäferei. Hier ... [mehr]
27. 07. 2021: Am 7.Juli 2021 machten wir einen Unterrichtsgang zur Freiwilligen Feuerwehr Röslau. Der Feuerwehrkommandant Heiko Tröger und die Feuerwehrfrau Sandra Wildenauer führten uns durch das ... [mehr]
27. 07. 2021: Wie unser Abwasser wieder aufbereitet wird erforschte die vierte Klasse der Grundschule Röslau zusammen mit Klassenlehrerin Doris Rausch und Praktikantin Albina. Herr Rainer Hager erwartete uns ... [mehr]
26. 07. 2021: Die Krea(k)tive Grundschule Röslau ist seit 2012 zertifizierte Umweltschule und hat sich diesen Titel jährlich neu erworben. Stolz begrüßten Schulleiterin Frau Rogler-Unglaub und Stellvertreter ... [mehr]
22. 07. 2021: Letztens waren die Verkehrspolizistinnen Frau Cakir und Frau Schelter erneut in der vierten Klasse der Grundschule Röslau, um mit den Schülern noch ein lebenswichtiges Thema zu besprechen: den ... [mehr]
12. 07. 2021: Viertklässer besichtigen Biogasanlage Neugierig und freudig aufgeregt machten wir Viertklässer der Grundschule Röslau uns zusammen mit unseren Lehrerinnen Gabi Neubert und Doris Rausch auf den ... [mehr]
01. 07. 2021: Die 4. Klasse zeigte ihr Können und ihre Krea(k)tivität im Kunstunterricht. Aus Tetrapacks, Getränkeflaschen, Getränkedosen, Pappschachteln und Weißblechdosen entstanden eindrucksvolle Gebäude ... [mehr]
10. 12. 2020: Als toller Erfolg hat sich die „Sternstunden“-Päckchensammelaktion der Röslauer Grundschule erwiesen. Dank der Spendenbereitschaft der Schule, des Kindergartens und der Bevölkerung übergaben ... [mehr]
26. 11. 2020: Kreisheimatpfleger Dieter Hempel war zu Besuch in der 4. Klasse der Grundschule Röslau. Dort erzählte er den Kindern Interessantes über die Geschichte von Röslau. Zum Beispiel erklärte er, wie ... [mehr]
17. 11. 2020: Alle teilnehmenden 15 Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse der Grundschule Röslau haben die Fahrradprüfung bestanden, ein Kind sogar mit Auszeichnung. Die Verkehrspolizistinnen ... [mehr]
11. 11. 2020: Der Abholtermin wurde nun vom "Geschenk mit Herz"-Team festgelegt: Sie können Ihre Päckchen noch bis zum 8.12.2020 im Röslauer Schulgebäude abgeben! [mehr]
22. 10. 2020: Bereits zum 12. Mal beteiligt sich die Grundschule Röslau an der Sternstundenaktion des Bayerischen Rundfunks „Geschenk mit Herz“. Die Päckchen gehen an bedürftige Kinder im Kosovo, in der ... [mehr]
14. 09. 2020: Stolz präsentieren sich die neuen Erstklässler der GS Röslau mit ihren Sicherheitsdreiecken. Das Schulanfangsgeschenk von der Sparkasse zusammen mit Gutschein und Rechengeld hilft ihnen sicher zur ... [mehr]
22. 07. 2020: Auszeichnung für die Besten der GS Röslau Vor den Zeugnissen haben die besten Jungen und Mädchen der krea(k)tiven Grundschule Röslau Auszeichnungen von Schulleiterin Annelies ... [mehr]
10. 03. 2020: In Zusammenarbeit mit der Grundschule Röslau hat der Kindergarten „Spatzennest“ in Röslau einen Elternabend mit dem Thema „Praktische Tipps zur Förderung der Schulreife und ... [mehr]
03. 02. 2020: Schultag bei der Feuerwehr Am 28.Januar besuchte die 3.Klasse der Grundschule Röslau die Feuerwehr. Zuerst schauten wir uns die Florianstube an, die nach dem Schutzpatron der Feuerwehrleute ... [mehr]
29. 01. 2020: Die dritte und vierte Klasse der Grundschule Röslau nahmen am VdK-Schulprojekt zum Thema „Menschen mit Behinderungen“ teil. Barbara Lerch, die Schulbeauftragte des VdK, leitete dieses Projekt ... [mehr]
22. 01. 2020: Seit vielen Jahren betreut die Kreaktive Grundschule Röslau Sammelstellen für Tintenpatronen, Tonerkartuschen und Handys in Röslau. An drei Stellen können die leeren Druckerpatronen und alten ... [mehr]
09. 01. 2020: Die krea(k)tive Grundschule in Röslau weist darauf hin, dass die Schulanmeldung am Montag, 10. Februar 2020, von 15:00 – 17:00 Uhr im Schulhaus an der Ebertstraße stattfindet. Die Bewirtung ... [mehr]
10. 12. 2019: Als toller Erfolg hat sich die „Sternstunden“-Päckchensammelaktion der Röslauer Grundschule erwiesen. Dank der Spendenbereitschaft der Schule, des Kindergartens und der Bevölkerung übergaben ... [mehr]
10. 12. 2019: Bei einem Lesewettbewerb belohnte die krea(k)tive Grundschule Röslau die besten Leser der zweiten, dritten und vierten Klasse mit einem Buchpreis. Dieser Lesewettbewerb fand im Rahmen einer ... [mehr]
29. 11. 2019: Bereits zum wiederholten Mal nahm die dritte Klasse der Grundschule Röslau am Projekttag „Mehr bewegen – besser essen“ der Edeka-Stiftung in Kooperation mit dem Edeka-Markt Enders in Wunsiedel ... [mehr]
28. 11. 2019: Auch in diesem Schuljahr besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Röslau zusammen mit ihren Lehrern die Ortsbücherei im Gemeindehaus. Frau Claudia Gebhardt, die ehrenamtlich den ... [mehr]
19. 11. 2019: Außer einer guten Vorsorge für gesunde Zähne brachten regelmäßige Zahnarztbesuche den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Röslau eine Prämie von 100 Euro ein. Bei der Aktion ... [mehr]
14. 11. 2019: Alle teilnehmenden 15 Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse der Grundschule Röslau haben die Fahrradprüfung bestanden, drei Kinder sogar mit Auszeichnung. Die Verkehrspolizistinnen ... [mehr]
07. 11. 2019: Bereits zum 11. Mal beteiligt sich die Grundschule Röslau an der Sternstundenaktion des Bayerischen Rundfunks „Geschenk mit Herz“. Die Päckchen gehen an bedürftige Kinder im Kosovo, in der ... [mehr]
07. 11. 2019: Die Schülerinnen und Schüler der krea(k)tiven Grundschule Röslau bereiteten, zusammen mit ihren Lehrern, ein Buffet mit gesundem Pausenbrot zu. Die zweite Klasse belegte duftendes Mehrkornbrot vom ... [mehr]
08. 10. 2019: Die Drittklässler der Röslauer Grundschule besuchten am 30.09.2019 das SOS – Kinderdorf in Immenreuth. Im Gepäck hatten sie den Erlös des inzwischen schon traditionellen Benefizlaufes „Kinder ... [mehr]
07. 10. 2019: Die Schulkinder besuchen den Erntedankaltar in der evangelischen Kirche. Erntedank ist immer eine besondere Gelegenheit sich dankbar zu erinnern, dass wir uns täglich an einen reichhaltig gedeckten ... [mehr]
04. 10. 2019: Polizeihauptkommissar Volker Pohl und Polizeikommissarin Iris von der Bundesbereitschaftspolizei Bayreuth führten an der Grundschule Röslau ein Präventionsprojekt gegen Gewalt durch. Die ... [mehr]
27. 09. 2019: Das richtige Verhalten im Verkehr übten die ABC-Schützen der krea(k)tiven Grundschule Röslau mit Polizeiobermeisterin Katrin Schelter. Nach einer kurzen Wiederholung des bereits in der Vorschule ... [mehr]
27. 09. 2019: Reich beschenkt wurden die Erstklässler der Grundschule Röslau in den ersten Schulwochen: Sie erhielten von der Firma Pema in Weißenstadt eine Brotbox, von der Röslauer Gemeindebücherei eine ... [mehr]
02. 09. 2019: Am Dienstag, 10. September 2019, beginnt das neue Schuljahr. In der krea(k)tiven Grundschule Röslau treffen sich die Schüler der Klassen 2 bis 4 um 8:00 Uhr in ihren Klassenzimmern. Die ... [mehr]
25. 07. 2019: Vor den Zeugnissen haben die besten Jungen und Mädchen der krea(k)tiven Grundschule Röslau Auszeichnungen von Schulleiterin Annelies Rogler-Unglaub und Sportbeauftragten Albert Reinwald erhalten. ... [mehr]
24. 07. 2019: Einen ganz besonderen Schulvormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Grundschule Röslau mit ihrer Lehrerin Elisabeth Hilpert. Im Rahmen der Projektwochen ... [mehr]
23. 07. 2019: Fußballtrainer und Jugendleiter des Fußballvereins „Vorwärts Röslau“ Janusz Holeksa führte mit jeder der vier Klassen der Grundschule Röslau eine Art Schnuppertraining durch. Die Kinder ... [mehr]
18. 07. 2019: Üblicherweise lernen die jüngeren Schüler von den älteren Schülern. An der krea(k)tiven Grundschule Röslau war es am 16.7.2019 umgekehrt. Die aktuell ältesten Schüler des P-Seminars Q11 ... [mehr]
03. 07. 2019: Voller Tatendrang erwarteten die Schüler der 1. Klasse den seit 2006 alljährlich stattfindenden Besuch der Lehrkräfte der Sigmund-Wann-Realschule Wunsiedel. Die Kinder hatten selbst die Projekte ... [mehr]
26. 06. 2019: Die 59 teilnehmenden Kinder aus der Grundschule Röslau zeigten beim diesjährigen Sponsorenlauf „Kinder laufen für Kinder“ eine beachtliche Ausdauerleistung für einen guten Zweck. Die ... [mehr]
24. 05. 2019: Was passiert mit dem verbrauchten Wasser?, fragten sich die Kinder der vierten Klasse der Grundschule Röslau und statteten mit ihrer Klassenlehrerin Gabriele Meinel der Kläranlage in Röslau einen ... [mehr]
03. 05. 2019: Jennifer Dannhorn aus der 2. Klasse der Krea(k)tiven Grundschule Röslau gewann den dritten Platz in ihrer Altersgruppe beim diesjährigen Raiffeisenbankwettbewerb "Jugend creativ". Sie überzeugte ... [mehr]
02. 05. 2019: Begeisterung zeigte Frau Marx bei der Geldübergabe in der Röslauer Schule. Stolze 442,50 Euro haben die fleißigen Schüler der krea(k)tiven Grundschule für den Bund Naturschutz gesammelt. ... [mehr]
02. 04. 2019: Die kreaktive Grundschule Röslau konnte die Jury auch 2018 mit ihren Projekten überzeugen und erhielt die höchste Auszeichnung von drei Sternen für ihr Umweltengagement. Das motiviert für das ... [mehr]
28. 03. 2019: Das Märchen „Rumpelstilzchen“ erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Röslau zusammen mit vielen Kindern des Kindergartens Spatzennest in der Schulturnhalle in einer ganz ... [mehr]
14. 03. 2019: Der ADAC stattet auf Wunsch alljährlich die ABC-Schützen mit Sicherheitswesten aus, sodass sie für die übrigen Verkehrsteilnehmer deutlich erkennbar sind und diese zu besonderer Vorsicht ... [mehr]
12. 02. 2019: Liebe Eltern, wie Sie sicher aus der Tagespresse wissen, plante Kultusminister Piazolo seit einiger Zeit eine Änderung des Einschulungsverfahrens in Form eines Einschulungskorridors. Am ... [mehr]
05. 02. 2019: Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert natürlichen Bewegungsdrang auch an der Grundschule Röslau Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen ... [mehr]
01. 02. 2019: Die „krea(k)tive“ Grundschule in Röslau weist darauf hin, dass die Schulanmeldung am Montag, 11. März 2019, von 15:00 – 17:00 Uhr im Schulhaus an der Ebertstraße stattfindet. Die Bewirtung ... [mehr]
29. 01. 2019: Außer einer guten Vorsorge für gesunde Zähne brachten regelmäßige Zahnarztbesuche den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Röslau eine Prämie von 50 Euro ein. Bei der Aktion ... [mehr]
21. 12. 2018: Im Rahmen des Heimat-und Sachunterrichts besuchte auch in diesem Schuljahr die vierte Klasse der krea(k)tiven Schule Röslau das Röslauer Rathaus. Bürgermeister Torsten Gebhardt empfing die Kinder ... [mehr]
20. 12. 2018: Die Kreaktive Grundschule Röslau wurde auch in diesem Jahr für das Schuljahr 2017/18 mit 3 Sternen als Umweltschule ausgezeichnet. Am 18. Dezember fand die Auszeichnungsveranstaltung in Bamberg ... [mehr]
13. 12. 2018: Auch dieses Jahr betreuten die Schüler wieder einen Stand an der Röslauer Dorfweihnacht. Trotz Wind und Regen boten sie gutgelaunt ihre Waren feil. [mehr]
11. 12. 2018: Restlos begeistert waren die Schülerinnen und Schüler der krea(k)tiven Grundschule Röslau von einem ganz besonderen „3Klang-Konzert“ des bekannten Blechbläserquintetts „Rekkenze Brass“. ... [mehr]
11. 12. 2018: Als toller Erfolg hat sich die „Sternstunden“-Päckchensammelaktion der Röslauer Grundschule erwiesen. Dank der Spendenbereitschaft der Schule, des Kindergartens und der Bevölkerung übergaben ... [mehr]
06. 12. 2018: Am 6. Dezember kam der Nikolaus im Bischofsgewand zu den Grundschülern nach Röslau und wurde dort von allen Klassen mit eigenen Beiträgen willkommen geheißen. Mädchen und Jungen aus der dritten ... [mehr]
27. 11. 2018: Im Rahmen der Lesewoche „Lesen ist wie Wandern in eine andere Welt“ an der krea(k)tiven Grundschule Röslau hatte die Buchhandlung Budow aus Marktredwitz eine Ausstellung mit interessanten Sach- ... [mehr]
27. 11. 2018: Auch in diesem Schuljahr besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Röslau zusammen mit ihren Lehrern die Ortsbücherei im Gemeindehaus. Frau Claudia Gebhardt, die ehrenamtlich den ... [mehr]
23. 11. 2018: Bei einem Lesewettbewerb belohnte die krea(k)tive Grundschule Röslau die besten Leser der zweiten, dritten und vierten Klasse mit einem Buchpreis. Dieser Lesewettbewerb fand im Rahmen einer ... [mehr]
23. 11. 2018: 16 Mädchen und Jungen aus der vierten Klasse der krea(k)tiven Grundschule Röslau stellten sich in diesem Jahr den Prüfungen der Jugendverkehrsschule. Im theoretischen Bereich vorbereitet wurden ... [mehr]
16. 11. 2018: Im September bewarb sich die Kreaktive Grundschule Röslau bei einer Verlosung der Zeitschrift KOMMUNAL und gewann das essbare Staudenpaket „Pizza-Garten“. Voller Freude packten die Kinder der ... [mehr]
08. 11. 2018: Bereits zum wiederholten Mal nahm die dritte Klasse der Grundschule Röslau am Projekttag der Edeka-Stiftung in Kooperation mit dem Edeka-Markt Enders in Wunsiedel teil. Die Ernährungsexperten ... [mehr]
23. 10. 2018: Bereits zum zehnten Mal beteiligt sich die Grundschule Röslau an der Sternstundenaktion des Bayerischen Rundfunks „Geschenk mit Herz“. Die Päckchen gehen an bedürftige Kinder im Kosovo, in der ... [mehr]
19. 10. 2018: Die Schülerinnen und Schüler der krea(k)tiven Grundschule Röslau bereiteten, zusammen mit ihren Lehrern, ein Buffet mit gesundem Pausenbrot zu. Die erste Klasse belegte duftendes Mehrkornbrot vom ... [mehr]
13. 10. 2018: Beim diesjährigen Schulfest der krea(k)tiven Grundschule Röslau drehte sich alles um den Apfel. Der Apfel spielt in vielen Sagen, Märchen und Religionen eine Rolle, ihm werden auch besonders ... [mehr]
05. 10. 2018: Die krea(k)tive Grundschule Röslau lädt am 13. Oktober 2018 von 10.00 – 13.00 Uhr ins Röslauer Schulhaus zum „Apfelfest“ ein. In Kooperation mit dem Röslauer Obst- und Gartenbauverein wird ... [mehr]
02. 10. 2018: Die gute Zusammenarbeit zwischen dem evangelischen Kindergarten „Spatzennest“ und der „krea(k)tiven Grundschule“ in Röslau erleichtert den Kindern seit Jahren den Übergang vom Kindergarten ... [mehr]
01. 10. 2018: Die dritte Klasse der krea(k)tiven Grundschule Röslau hat mit Schulleiterin Annelies Rogler-Unglaub dem Leiter des SOS-Kinderdorfes Oberpfalz in Immenreuth, Holger Hassel, einen Besuch abgestattet. ... [mehr]
28. 09. 2018: Das richtige Verhalten im Verkehr lernten die ABC-Schützen der krea(k)tiven Grundschule Röslau. Frau Polizeiobermeisterin Katrin Schelter verdeutlichte mittels einer Taschenlampe eindrucksvoll die ... [mehr]
21. 09. 2018: So kann es weitergehen: Reich beschenkt wurden die Erstklässler der Grundschule Röslau. Sie erhielten von der Firma Pema in Weißenstadt eine Brotbox, von der Röslauer Gemeindebücherei eine ... [mehr]
12. 09. 2018: Am ersten Schultag des neuen Schuljahres 2018/19 feierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2-4 mit Ihren Klassenlehrern Frau Meinel, Frau Hilpert und Herrn Reinwald gemeinsam ... [mehr]
04. 09. 2018: Am Dienstag, 11. September 2018, beginnt das neue Schuljahr. In der krea(k)tiven Grundschule Röslau treffen sich die Schüler der Klassen 2 bis 4 um 8:00 Uhr in ihren Klassenzimmern. Die ... [mehr]
26. 07. 2018: Vor den Zeugnissen haben die besten Jungen und Mädchen der krea(k)tiven Grundschule Röslau Auszeichnungen von Schulleiterin Annelies Rogler-Unglaub (hinten rechts) und Sportbeauftragten Albert ... [mehr]
20. 07. 2018: Voller Tatendrang erwarteten die Schüler der 2. Klasse den seit 2006 alljährlich stattfindenden Besuch der Lehrkräfte der Sigmund-Wann-Realschule Wunsiedel. Die Kinder hatten selbst die Projekte ... [mehr]
18. 07. 2018: Polizei-Oberkommissar Volker Pohl und Polizei-Hauptmeisterin Doris Hösl von der Bundesbereitschaftspolizei Bayreuth führten an der Grundschule Röslau ein Präventionsprojekt gegen Gewalt vonseiten ... [mehr]
12. 07. 2018: Am 16. Mai 2018 informierte sich das Kollegium der Grundschule Marktleuthen bei der krea(k)tiven Grundschule Röslau über die Einrichtung und die Ausgestaltung einer Lernwerkstatt. Die ... [mehr]
27. 06. 2018: der 1000 €-Spende der Sparta-Bank-Ostbayern, die Dieter Hasselbacher der Kreaktiven Grundschule Röslau zur Verfügung gestellt hatte, wurden neue Spielgeräte für die Röslauer ... [mehr]
14. 06. 2018: Die 57 teilnehmenden Kinder aus der Grundschule Röslau zeigten bei ihrem Sponsorenlauf „Kinder laufen für Kinder“ auch in diesem Schuljahr eine beachtliche Ausdauerleistung für einen guten ... [mehr]
08. 05. 2018: Fleißig sammelten die Röslauer Grundschulkinder für den Landesbund für Vogelschutz und brachten es auf die stolze Summe von 445,05 Euro. Fleißige Sammler erhielten eine Igel-Brotzeitbox. Für ... [mehr]
03. 05. 2018: Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert natürlichen Bewegungsdrang auch an der Grundschule Röslau Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen ... [mehr]
12. 04. 2018: Gesund essen – mehr bewegen! hieß es am 13.3. für die Drittklässler der Grundschule Röslau. Das Projekt wurde von der Edeka-Stiftung und dem Edeka-Markt Enders in Wunsiedel durchgeführt. Neben ... [mehr]
11. 04. 2018: Auch in diesem Schuljahr führte Herr Bürgermeister Thorsten Gebhardt die vierte Klasse der Grundschule Röslau mit ihrem Klassenlehrer Herrn Reinwald durch das Röslauer Rathaus. Beim Gang durch ... [mehr]
20. 03. 2018: In einer Feierstunde bedankten sich alle Mädchen und Jungen der krea(k)tiven Grundschule zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern bei Herrn Dieter Hasselbacher für die 1000 €-Spende. Das Geld, ... [mehr]
15. 03. 2018: Mitmachen bei der Aktion „Sammeldrache“ lohnt sich! Seit vielen Jahren betreut die Kreaktive Grundschule Röslau Sammelstellen für Tintenpatronen, Tonerkartuschen und Handys in Röslau. An ... [mehr]
13. 03. 2018: In Zusammenarbeit mit der Grundschule Röslau hat der Kindergarten „Spatzennest“ in Röslau einen Elternabend mit dem Thema „Schulreife und Schulfähigkeit“ veranstaltet. Ist mein Kind ... [mehr]
22. 02. 2018: 14 Mädchen und Jungen aus der vierten Klasse der Grundschule Röslau konnten auch in diesem Schuljahr nach bestandener Radprüfung die ersehnten „Fahrradführerscheine“ entgegennehmen. ... [mehr]
20. 02. 2018: Die „krea(k)tive“ Grundschule in Röslau weist darauf hin, dass die Schulanmeldung am Montag, 19. März 2018, von 15:00 – 17:00 Uhr im Schulhaus an der Ebertstraße stattfindet. Die Bewirtung ... [mehr]
21. 12. 2017: Die krea(k)tive Grundschule Röslau bekam am Schulfest Besuch von den "Bremer Stadtmusikanten". Die Kinder der 4. Klasse übernahmen die Sprechrollen im Minimusical "Advent im Bremer Wald" gesanglich ... [mehr]
20. 12. 2017: Die krea(k)tive Grundschule war trotz stürmischer Wetterlage wieder mit einem Stand auf der Dorfweihnacht dabei. Wir danken allen Käufern für Ihre Unterstützung. [mehr]
19. 12. 2017: Der Amtschef des Umweltministeriums Dr. Christian Barth zeichnete unsere Schule als "Umweltschule in Europe/Internationale Agenda 21-Schule" für das Schuljahr 2016/2017 aus. Die Umweltprojekte ... [mehr]
29. 11. 2017: Die krea(k)tive Grundschule Röslau lädt am 8.12.2017 ab 17:00 Uhr zu ihrem alljährlichen Schulfest ein. Dieses Jahr steht es unter dem Motto „Advent im Bremer Wald“. Es werden Aufführungen ... [mehr]
29. 11. 2017: Als toller Erfolg hat sich die „Sternstunden“-Päckchensammelaktion der Röslauer Grundschule erwiesen. Dank der Spendenbereitschaft der Schule, des Kindergartens und der Bevölkerung übergaben ... [mehr]
29. 11. 2017: Die besten Leser der zweiten, dritten und vierten Klasse der krea(k)tiven Grundschule Röslau wurden mit einem Buchpreis belohnt. Dieser Lesewettbewerb bildete den Abschluss einer Lesewoche, in der ... [mehr]
16. 11. 2017: Unter dem Motto „Lesen ist wie Wandern in eine andere Welt“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Röslau in einer reichhaltigen Auswahl an spannenden, lustigen und ... [mehr]
16. 11. 2017: Auch in diesem Schuljahr besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Röslau zusammen mit ihren Lehrern die Ortsbücherei im Gemeindehaus. Frau Gebhardt, die ehrenamtlich den ... [mehr]
09. 11. 2017: Die Schülerinnen und Schüler der krea(k)tiven Grundschule Röslau bereiteten, zusammen mit ihren Lehrern, ein Buffet mit gesundem Pausenbrot zu. Leckeres selbstgemachtes Müsli stellte die erste ... [mehr]
27. 10. 2017: Bei einer gemeinsamen Fortbildung haben sich das Kollegium der krea(k)tiven Grundschule Röslau, Mitglieder des Elternbeirats sowie die Leiterin der Mittagsbetreuung, Frau Angela Gulden, über das ... [mehr]
25. 10. 2017: Röslau – Bereits zum neunten Mal beteiligt sich die Grundschule Röslau an der Sternstundenaktion des Bayerischen Rundfunks „Geschenk mit Herz“. Die Päckchen gehen an bedürftige Kinder im ... [mehr]
25. 10. 2017: Die gute Zusammenarbeit zwischen dem evangelischen Kindergarten „Spatzennest“ und der krea(k)tiven Grundschule in Röslau erleichtert den Kindern seit Jahren den Übergang vom Kindergarten in die ... [mehr]
24. 10. 2017: Mittlerweile zur Tradition ist es geworden, dass die Drittklässler der Röslauer Grundschule das SOS – Kinderdorf in Immenreuth besuchen. Im Gepäck hatten sie den Erlös des SOS – Spendenlaufs ... [mehr]
20. 10. 2017: Die Schülerinnen und Schüler der krea(k)tiven Grundschule Röslau bereiteten zusammen mit ihren Lehrern ein Buffet mit gesundem Pausenbrot zu. Es gab selbstgemachtes Müsli zubereitet von der ... [mehr]
20. 10. 2017: Auf Initiative der Volkshochschule Röslau in Kooperation mit der Schulleiterin der dortigen Grundschule, Frau Rogler-Unglaub, fand am 17. Oktober wieder ein spezielles Selbstschutz- und ... [mehr]
27. 09. 2017: Reich beschenkt wurden die Schulanfänger der ersten Klasse in der Grundschule Röslau von verschiedenen Firmen und Institutionen. Sie erhielten von der Firma Pema in Weißenstadt eine Brotbox, ... [mehr]
21. 08. 2017: Die Schüler der Klassen 2 bis 4 treffen sich am 12.9.2017 bis 8:00 Uhr im Schulgebäude an der Ebertstraße 4. Dann werden ihnen die jeweiligen Klassenzimmer zugewiesen. Die ... [mehr]
27. 07. 2017: Urkunden und Bücher als Lohn für Fleiß Vor den Zeugnissen haben die besten Jungen und Mädchen der krea(k)tiven Grundschule Röslau Auszeichnungen von Schulleiterin Annelies Rogler-Unglaub ... [mehr]
20. 07. 2017: Die vierte Klasse der Grundschule Röslau besuchte den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Wagner in Unterwoltersgrün. Herr und Frau Wagner führten die interessierten Jungen und Mädchen ... [mehr]
05. 07. 2017: Wir besuchen den Bauernhof der Familie Wagner in Unterwoltersgrün Am 24. Mai wanderten wir Viertklässler mit unseren Lehrern zum Bauernhof von Annas Eltern in Unterwoltersgrün. Dort zeigten uns ... [mehr]
05. 07. 2017: Die vierte Klasse der Grundschule Röslau besuchte die Bienenstöcke der Imkerei Härtl im Anwesen der Familie Mindel in Röslau. Vor Ort erklärte Herr Härtl an einem Schaukasten, in dem ein Teil ... [mehr]
04. 07. 2017: Ein Team des Kinderschutzbundes besuchte die Klassen 2 und 4 der Grundschule Röslau und leistete wertvolle Projektarbeit zum Schutz von Kindern vor körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt. ... [mehr]
04. 07. 2017: Die 58 teilnehmenden Kinder aus der Grundschule Röslau zeigten bei ihrem „SOS-Spendenlauf“ auch in diesem Schuljahr eine beachtliche Ausdauerleistung für einen guten Zweck. Die Schülerinnen ... [mehr]
04. 05. 2017: Gespannt und voller Ideen erwarteten die Erstklässler den Besuch der Lehrer der Fichtelgebirgsrealschule Marktredwitz unter der Leitung des Seminarrektors Herrn Reinhard Wölfel. Herr Wölfel, der ... [mehr]
04. 05. 2017: Bereits seit dem Jahr 2006 besuchen alljährlich Lehrer der Sigmund-Wann-Realschule Wunsiedel mit ihren Seminarrektoren den Lernwerkstattunterricht der krea(k)tiven Grundschule Röslau und ... [mehr]
25. 04. 2017: Zeitreise ins Museum Die dritte Klasse der Grundschule Röslau beschäftigte sich im HSU-Unterricht mit dem Thema Zeit. Dazu gehört auch die Begegnung mit der Vergangenheit. Das setzten ... [mehr]
Die Kinder der Mittagsbetreuung in Röslau haben einen bunten Osterbaum vor der Grundschule geschmückt. Mit ihrer Erzieherin Angela Gulden bemalten sie die Eierschalen nach den Hausaufgaben. Die ... [mehr]
06. 04. 2017: Einen aktuellen und informativen Vortrag bot die Röslauer Grundschule für Eltern. Dabei gab die Referentin der Stiftung Medienpädagogik Bayern Frau Melanie Daemon-Barbosa den Eltern und ... [mehr]
16. 03. 2017: Ein eigenes Handy oder Smartphone? Das ist spannend! Neben mobilem Telefonieren und Nachrichten Schreiben bietet es viele weitere interessante Funktionen wie Internet, Spielen, Musik hören, ... [mehr]
15. 03. 2017: Am Röslauer Schulfest, das unter dem Motto „Faschingsgaudi“ stand, fanden die farbenfrohen, kreativen und lustigen Darbietungen der Grundschulkinder bei den Gästen und Zuschauern großen ... [mehr]
24. 02. 2017: Ein buntes Programm präsentierten die Röslauer Schulkinder den zahlreichen Besuchern. Zum Thema Fasching boten die Schüler lustige Lieder, Witze, Sketche und Tänze. Viel Beifall erntete die AG ... [mehr]
22. 02. 2017: Herr Bürgermeister Torsten Gebhardt führte schon zum wiederholten Mal die vierte Klasse der Grundschule Röslau mit ihrem Klassenlehrer Herrn Reinwald durch das Röslauer Rathaus. Beim Gang durch ... [mehr]
09. 02. 2017: Die krea(k)tive Grundschule Röslau lädt am 18.02.2017 ab 10:30 Uhr zu ihrem alljährlichen Schulfest ein. Dieses Jahr steht es unter dem Motto „Faschingsgaudi“. Es werden Aufführungen aller ... [mehr]
31. 01. 2017: Im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung in der Hans-Scholl-Realschule in Weiden überreichte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf der Vertreterin für die Krea(k)tive Grundschule Röslau ... [mehr]
23. 12. 2016: Die Kinder der Theatergruppe an der krea(k)tiven Grundschule in Röslau haben ihren Mitschülern ein besonderes Weihnachtsgeschenk mitgebracht. Am letzten Schultag vor den Ferien führten sie das ... [mehr]
16. 12. 2016: Außer einer guten Vorsorge für gesunde Zähne brachten regelmäßige Zahnarztbesuche den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Röslau eine Prämie von 50 Euro ein. Bei der Aktion ... [mehr]
13. 12. 2016: Alle teilnehmenden 14 Schüler und Schülerinnen aus der vierten Klasse der Grundschule Röslau haben die Fahrradprüfung bestanden, 5 Kinder sogar mit Auszeichnung. Die Verkehrspolizistinnen ... [mehr]
25. 11. 2016: Die besten Leser der ersten, zweiten und dritten Klasse der Grundschule Röslau wurden mit einem Buchpreis belohnt. Dieser Lesewettbewerb bildete den Abschluss einer Lesewoche, in der sich an der ... [mehr]
25. 11. 2016: Als toller Erfolg hat sich die „Sternstunden“-Päckchensammelaktion der Röslauer Grundschule erwiesen. Dank der Spendenbereitschaft der Schule, des Kindergartens und der Bevölkerung übergaben ... [mehr]
25. 11. 2016: In Röslau funktioniert die Zusammenarbeit der verschiedenen pädagogischen Einrichtungen bestens. Bei einer gemeinsamen Fortbildung haben das Kollegium der krea(k)tiven Grundschule Röslau, die ... [mehr]
18. 11. 2016: Im Rahmen einer Lesewoche besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Röslau zusammen mit ihren Lehrern die Ortsbücherei im Gemeindehaus. Frau Gebhardt und Frau Reißmann führten die ... [mehr]
27. 10. 2016: Ein gesundes Pausenbrot für alle gab es anlässlich der „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ in der Grundschule Röslau. Zusammen mit ihren Lehrern bereiteten die Schülerinnen und Schüler ... [mehr]
14. 10. 2016: Das Röslauer Schreibwarengeschäft Kraus leerte seine Eistruhe und überraschte die Schüler mit einer leckeren Eisspende. Die Kinder freuten sich riesig und ließen sich in der Pause trotz ... [mehr]
05. 10. 2016: Die Drittklässler der Röslauer Grundschule erlebten am 21. September 2016 einen ganz besonderen Schultag: Ein Team der EDEKA-Stiftung brachte ihnen in Zusammenarbeit mit dem Wunsiedler ... [mehr]
28. 09. 2016: Die dritte Klasse der krea(k)tiven Grundschule Röslau hat mit Schulleiterin Annelies Rogler-Unglaub dem Leiter des SOS-Kinderdorfes Oberpfalz in Immenreuth, Holger Hassel, einen Besuch abgestattet. ... [mehr]
20. 09. 2016: Reich beschenkt wurden die Schulanfänger der ersten Klasse in der Grundschule Röslau von verschiedenen Firmen und Institutionen. Sie erhielten von der Firma Pema in Weißenstadt eine Brotbox, ... [mehr]
06. 09. 2016: In der Röslauer Grundschule geht es am Dienstag, 13. September, los. Die Schüler der Klassen 2 bis 4 treffen sich um 8 Uhr in ihren Klassenzimmern. Die ABC-Schützen versammeln sich um 8:15 ... [mehr]
28. 07. 2016: Vor den Zeugnissen haben die besten Jungen und Mädchen der krea(k)tiven Grundschule Röslau Auszeichnungen von Schulleiterin Annelies Rogler-Unglaub (vorne links) und Sportbeauftragten Albert ... [mehr]
20. 07. 2016: Spaß und Freude beim Lernen hatten sowohl Kinder als auch Erwachsene, wie das Foto deutlich zeigt. Lehrer der Sigmund-Wann-Realschule haben den Lernwerkstattunterricht der krea(k)tiven Grundschule ... [mehr]
15. 07. 2016: Was ist eigentlich ein „Hackbrett“? Diese und andere interessante Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Röslau bei einem Projekttag „Musik“ klären. Carina Bening, ... [mehr]
12. 07. 2016: Die krea(k)tive Grundschule Röslau besuchte die Landesgartenschau in Bayreuth. Die Klassen buchten angebotene Workshops, wie z.B. die Wald- und Wiesenwerkelei oder das Gärtnern im Quadrat. Eine ... [mehr]
01. 07. 2016: Die 61 teilnehmenden Kinder aus der Grundschule Röslau zeigten bei ihrem Sponsorenlauf „Kinder laufen für Kinder“ auch in diesem Schuljahr eine beachtliche Ausdauerleistung für einen guten ... [mehr]
19. 06. 2016: Viel Spaß hatten die Kinder und auch die Erwachsenen beim Fliegen lassen der Riesenseifenblasen. Auf Wunsch hier das Rezept für die Seifenlauge: 250 ml Wasser erhitzen und darin ... [mehr]
10. 06. 2016: Ein Team des Kinderschutzbundes besucht die Klassen 2 und 4 der Grundschule Röslau und leistet wertvolle Projektarbeit zum Schutz von Kindern vor körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt. Die ... [mehr]
21. 04. 2016: Am Dienstag, den 19. April, trafen sich die Kinder der AG Umwelt- und Garten mit einigen Muttis, Vatis, Omas, Opas und den Gartenzwergen im Schulgarten. Auch viele Helfer des OGV Röslaus waren mit ... [mehr]
16. 03. 2016: Herr Bürgermeister Torsten Gebhardt ließ es sich nicht nehmen, die vierte Klasse der Grundschule Röslau mit ihrem Klassenlehrer Herrn Reinwald persönlich durch das Röslauer Rathaus zu führen. ... [mehr]
26. 01. 2016: „Schulreife und Schulfähigkeit“ In Zusammenarbeit mit der Grundschule Röslau hat der Kindergarten „Spatzennest“ in Röslau einen Elternabend zum Thema „Schulreife und ... [mehr]
12. 01. 2016: Alle teilnehmenden 17 Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse der Grundschule Röslau haben die Fahrradprüfung bestanden, 5 Kinder sogar mit Auszeichnung. Die Verkehrspolizisten ... [mehr]
17. 12. 2015: Am 17.12.2015 stattete die dritte Klasse der Röslauer Grundschule der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr einen Besuch ab. Die Feuerwehrleute Sandra Wildenauer und Patrick Haas zeigten den ... [mehr]
10. 12. 2015: Auch dieses Jahr waren wir wieder mit einem Stand an der Röslauer Dorfweihnacht vertreten. Die AG Umwelt und Garten bot ihr "Kreativ-Kräutersalz" feil und die neuen bunten Taschen mit unserem ... [mehr]
10. 12. 2015: Auf großes Interesse stießen die Fortbildungsveranstaltungen der krea(k)tiven Grundschule Röslau. Zahlreiche Lehrkräfte und Mitarbeiter von Kindertageseinrichtungen ließen sich von Schulleiterin ... [mehr]
10. 12. 2015: Pädagogischen Fachkräften bereiten Aufgaben Kopfzerbrechen, die von Schülern der 2. Klasse stammen. Eigentlich müsste es umgekehrt sein: Die Schüler sollten über Aufgaben brüten, die von ... [mehr]
06. 12. 2015: An jedem Montag im Advent feiern die Schülerinnen und Schüler der krea(k)tiven Grundschule Röslau gemeinsam eine kleine Adventsandacht, die immer von einer anderen Klasse gestaltet ... [mehr]
02. 12. 2015: Projekttag Gesund essen – mehr bewegen in Röslau Gesund essen – mehr bewegen! stand am in der dritten Klasse der Grundschule Röslau auf dem Programm. Das Projekt wurde von der ... [mehr]
01. 12. 2015: Die Krea(k)tive Grundschule Röslau wurde zum 4. Male als Umweltschule in Europa ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz darauf und werden uns weiterhin für die Umwelt an unserer Schule aktiv und kreativ ... [mehr]
24. 11. 2015: Ein voller Erfolg war die „Sternstunden“-Päckchensammelaktion der Röslauer Grundschule. Dank der Spendenbereitschaft der Schule, des Kindergartens und der Bevölkerung konnten 58 Päckchen und ... [mehr]
11. 11. 2015: Bereits zum siebten Mal beteiligt sich die Grundschule Röslau an der Sternstundenaktion des Bayerischen Rundfunks „Geschenk mit Herz“. Die Päckchen gehen an bedürftige Kinder im Kosovo, in der ... [mehr]
10. 11. 2015: Die 3. Klasse der Grundschule Röslau traf sich mit Försterin Nina Ledermüller. Im Waldstück beim Pfarrweiher lernten sie spielerisch, wie man verschiedene Laub- und Nadelbäume erkennen kann. ... [mehr]
05. 11. 2015: Seit 2012 bewirbt sich die Krea(k)tive Grundschule Röslau aktiv und erfolgreich um den Titel „Umweltschule in Europa“. Das Thema Umwelt hat viele Facetten und ist fest im Lehrplan der ... [mehr]
31. 10. 2015: Die Apfelernte im Schulgarten fiel dieses Jahr so reichhaltig aus, dass die Schüler der AG Umwelt und Garten mehrmals in der Pause Äpfel für alle anbieten konnten. Die Kinder waren begeistert und ... [mehr]
30. 10. 2015: Wenn Kinder von Fremden angesprochen werden Sich bei Gefahr richtig verhalten können! Am 20.10.2015 fand wieder einmal von der VHS Röslau, Frau Neubert, in Kooperation mit der ... [mehr]
26. 10. 2015: Am Mittwoch, den 14.10.2015 bereitete der Elternbeirat der krea(k)tiven Grundschule Röslau den Schülern ein leckeres und gesundes Pausenbüffet. Unterstützung gab es dazu von Edeka Enders in ... [mehr]
26. 10. 2015: Die dritte Klasse der Grundschule Röslau hat mit Klassenleiterin Gabriele Meinel und Schulleiterin Annelies Rogler-Unglaub dem Leiter des SOS-Kinderdorfes Oberpfalz in Immenreuth, Alfred Schuster, ... [mehr]
15. 10. 2015: Um den Übergang vom Kindergarten zur Schule frühestmöglich und erfolgreich zu gestalten haben die Vorschulkinder des ev. Kindergartens Spatzennest in Röslau eine Wanderung zusammen mit den ... [mehr]
06. 10. 2015: Die 2. Klasse wanderte zur Feldhecke bei der alten Schäferei, dort lernten sie spielerisch viele Sträucher kennen und erkannten Hecken sind kein Heckmeck, sondern ein wichtiger Lebensraum. [mehr]
27. 09. 2015: 20 Jahre Förderung der Umweltbildung in Bayern Ein verstärktes Bewusstsein für eine nachhaltige und umweltverträgliche Lebensweise ist Grundlage für den Schutz von Umwelt und Natur. Das ... [mehr]
24. 09. 2015: Reich beschenkt wurden die Schulanfänger der ersten Klasse in der Grundschule Röslau von verschiedenen Firmen und Institutionen. Sie erhielten von der Firma Pema in Weißenstadt eine Brotbox, ... [mehr]
20. 09. 2015: In der Röslauer Grundschule geht es am Dienstag, 15. September, los. Die Schüler der Klassen 2 bis 4 treffen sich um 8 Uhr in ihren Klassenzimmern. Die ABC-Schützen versammeln sich um 8:15 ... [mehr]
16. 07. 2015: Alle 20 Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse der Grundschule Röslau haben die Fahrradprüfung bestanden, 9 Kinder sogar mit Auszeichnung. Die Verkehrspolizisten Polizeihauptkommissar Most ... [mehr]
14. 07. 2015: Zum 125jährigen Jubiläumsjahr der Firma SCHERDEL übergaben Herr Udo Zinnecker, Frau Stephanie Reichel und Frau Gisela Lippert den Schülern der 4. Klasse Informationshefte „Erste Hilfe für ... [mehr]
11. 06. 2015: Ein ganz offensichtliches Vergnügen bereitete es den Seminarteilnehmern der Sigmund-Wann-Realschule Wunsiedel unter der Leitung von Seminarlehrerin Diana Ehrhardt und Seminarlehrer für Psychologie ... [mehr]
22. 05. 2015: Vor den Zeugnissen haben die besten Jungen und Mädchen der Grundschule Röslau Auszeichnungen von Schulleiterin Annelies Rogler-Unglaub (hinten rechts) und Sportbeauftragten Albert Reinwald (hinten ... [mehr]
21. 04. 2015: Begeisterung zeigte Herr Paulus bei der Geldübergabe in der Röslauer Schule. Stolze 643,45 Euro haben die fleißigen Schüler für den Bund Naturschutz gesammelt. Herr Paulus informierte die ... [mehr]
21. 04. 2015: Interessiert begutachteten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse die Kunstwerke von Bill Adam. Sie informierten sich über die außergewöhnlichen Techniken und bewunderten die Motive im ... [mehr]
27. 02. 2015: Die Viertklässler der Grundschule Röslau machten mit ihrem Klassenleiter Herrn Reinwald einen Unterrichtsgang in das hiesige Rathaus. Überrascht waren die Schulkinder, als sie dort aus erster Hand ... [mehr]
16. 12. 2014: Hänsel und Gretel- dieses Märchen der Brüder Grimm kennt wirklich jedes Kind. Eine etwas andere Version der Geschichte erlebten die Kinder der Grundschule und des Kindergartens in Röslau, die ... [mehr]
05. 12. 2014: Im Rahmen der Lesewoche gab es an der Grundschule Röslau mehrere Aktionen zum Thema „Lesen“. Der Vorlesetag am 21. November bildete den Abschluss einer „Lesewoche“, in der sich an ... [mehr]
26. 11. 2014: Ein voller Erfolg war die „Sternstunden“-Päckchensammelaktion der Röslauer Grundschule. Dank der Spendenbereitschaft der Schule, des Kindergartens und der Bevölkerung konnten 62 Päckchen und ... [mehr]
24. 10. 2014: Genau am Welternährungstag am 16.10.2014 bereitete der Elternbeirat der Grundschule Röslau den Schülern ein leckeres und gesundes Pausenbüffet. Unterstützung gab es dazu von Edeka Enders in ... [mehr]
22. 10. 2014: Bereits zum sechsten Mal beteiligt sich die Grundschule Röslau an der Sternstundenaktion des Bayerischen Rundfunks „Geschenk mit Herz“. Die Päckchen gehen an bedürftige Kinder im Kosovo, in ... [mehr]
21. 10. 2014: Gebannt lauschten die Schüler der Grundschule Röslau den Ausführungen des Missionarsehepaars Joachim und Kerstin Schulze von dessen Arbeit auf den Inseln vor der Westküste Afrikas. Sie erhielten ... [mehr]
16. 10. 2014: Im Auftrag der ganzen Grundschule Röslau überbrachte die dritte Klasse mit ihrem Klassenleiter Michael Feigel und der Schulleiterin Annelies Rogler-Unglaub dem Leiter des SOS – Kinderdorfes in ... [mehr]
15. 10. 2014: Freudig überrascht nahmen die ABC-Schützen der Grundschule Röslau die „Leon Lesefuchs“ Büchertaschen samt Inhalt in Empfang, die ihnen von den beiden ehrenamtlichen Leiterinnen der Röslauer ... [mehr]
02. 10. 2014: Das richtige Verhalten im Verkehr lernten die ABC-Schützen der Grundschule Röslau. Unter fachkundiger Anleitung von Polizeihauptmeisterin Sonja Bauer stiegen die Schüler in den Schulbus ein. ... [mehr]
28. 07. 2014: Vor den Zeugnissen haben die besten Jungen und Mädchen der Grundschule Röslau andere Auszeichnungen von Schulleiterin Annelies Rogler-Unglaub (rechts) und Sportbeauftragten Albert Reinwald (links) ... [mehr]
24. 07. 2014: Die Grundschule Röslau hat für die Verkehrsübungen der 2. und 3. Klasse im Schonraum des Pausenhofes 6 nagelneue Fahrräder erhalten. Finanziert wurden die Fahrräder vom Elternbeirat aus den ... [mehr]
10. 07. 2014: Alle 25 Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse der Grundschule Röslau haben die Fahrradprüfung bestanden, 7 Kinder sogar mit Auszeichnung. Die Verkehrspolizisten Ludwig Most und Sonja Bauer ... [mehr]
09. 07. 2014: Die Röslauer Grundschüler feiern mit ihren Lehrern und Eltern ein rauschendes Schulfest. Dabei werden sie auch an den Neubau vor 40 Jahren erinnert. Von Jacqueline ... [mehr]
02. 07. 2014: Die Umweltstiftung der evangelischen Landeskirche in Bayern zeichnet die Grundschule Röslau aus. Die Kinder stellen im Rahmen des „Grünen Gockels“ den ökologischen Fußabdruck ... [mehr]
26. 06. 2014: Röslauer Schulkinder laufen für einen guten Zweck über 620 Kilometer Die 80 Kinder der Grundschule Röslau zeigten bei ihrem Sponsorenlauf „Kinder laufen für Kinder“ auch in diesem ... [mehr]
25. 06. 2014: Anstelle eines Schulfestes wird die Röslauer Grundschule in diesem Jahr mit einem Jubiläum „ 40 Jahre ´unsere Schule´ “ an die Modernisierung und Erweiterung des ehemaligen ... [mehr]
27. 05. 2014: Ein Team des Kinderschutzbundes besuchte die Klassen 2 und 4 der Grundschule Röslau zum wiederholten Mal und leistete wertvolle Projektarbeit zum Schutz von Kindern vor körperlicher, psychischer ... [mehr]
09. 01. 2014: Dass Zahnarztbesuche nicht nur für gesunde Zähne sorgen, sondern auch noch Geld bringen, diese Erfahrung machten die Schüler der Grundschule Röslau. Sie beteiligten sich im letzten Schuljahr an ... [mehr]
19. 12. 2013: Traditionell feiert unsere Schule im Advent jeden Montagmorgen eine kleine Adventsandacht. Jede Klasse übernimmt die Gestaltung eines Adventstages. In diesem Jahr trug die 4. Klasse den „Streit ... [mehr]
13. 12. 2013: Eine Woche rund um das Thema „Energie“ erlebte die 3. Klasse der Röslauer Grundschule. Unter der Leitung von Christina Buchwald und Susanne Bosch (Ökologische Bildungsstätte Hohenberg) ... [mehr]
08. 12. 2013: Gleich mit zwei Ständen beteiligte sich die „Kreaktive Grundschule Röslau“ am diesjährigen Dorfweihnacht. Die Schüler der kreativen Arbeitsgemeinschaft bastelten fleißig unter der Leitung ... [mehr]
26. 11. 2013: Ein voller Erfolg war die „Sternstunden“-Päckchensammelaktion der Röslauer Grundschule. Dank der Spendenbereitschaft der Schule und der Bevölkerung konnten 70 Päckchen und 33,- € Bargeld ... [mehr]
19. 11. 2013: Medienkompetenz vermitteln – eine wichtige Aufgabe für Elternhaus und Schule An einem Informationsabend der Volksschule Röslau (am Dienstag, den 19.11.2013) erfuhren Eltern der ... [mehr]
12. 11. 2013: Herr Bürgermeister Torsten Gebhardt führte persönlich die Viertklässler der Grundschule Röslau durch das Rathaus. Dabei gewannen die Schüler und Schülerinnen beim Gang durch die verschiedenen ... [mehr]
05. 11. 2013: In der Röslauer Schule findet eine Fortbildungswoche für Pädagogen aus ganz Oberfranken statt. Auch hochrangige Gäste machen der Veranstaltung ihre Aufwartung. Röslau - Eine ... [mehr]
05. 11. 2013: Zur „Woche der Gesundheit“ in der Grundschule Röslau bereitete der Elternbeirat für die Schüler ein leckeres und gesundes Pausenfrühstück zu. Unterstützung gab es dazu von Edeka Enders in ... [mehr]
28. 10. 2013: VHS-Gewaltpräventionskurse machen "Schule" und bereiten Kinder auf potenzielle Gefahrensituationen vor Wie an allen Außenstellen mit Schulstandort der VHS Landkreis Wunsiedel fand letzte ... [mehr]
25. 10. 2013: Breits zum fünften Mal beteiligt sich die Grundschule Röslau an der Sternstundenaktion des Bayerischen Rundfunks „Geschenk mit Herz“. Die Päckchen gehen an bedürftige Kinder in ... [mehr]
19. 10. 2013: Die Röslauer Grundschule ist „kreaktiv“. Das Wortspiel, bestehend aus den Adjektiven „kreativ“ und aktiv“, beschreibt so ziemlich genau den Schulalltag an der Regelschule mit ... [mehr]
16. 10. 2013: Die Möglichkeit zum Rechnen nach den Lehren von Maria Montessori hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Luitpold-Grundschule aus Selb bei einem Besuch an der Röslauer ... [mehr]
14. 10. 2013: Im Auftrag der ganzen Grundschule Röslau überbrachte die dritte Klasse mit ihrer Klassenleiterin Jenny Winterstein und der Schulleiterin Annelies Rogler-Unglaub dem Leiter des SOS – Kinderdorfes ... [mehr]
09. 10. 2013: Die am 26.09.2013 durchgeführte Wahl der Elternbeiräte und ihrer Ersatzleute an der Grundschule Röslau hatte folgendes Ergebnis: (Der Name des Vorsitzenden des Elternbeirats ist ... [mehr]
09. 10. 2013: Klasse 1: Klassenelternsprecherin: Christine Hofmann Stellvertreterin: Stefanie Wunschel Klasse 2: Klassenelternsprecher: Andreas Hager Stellvertreterin:Patricia ... [mehr]
17. 09. 2013: Zum zweiten Mal erhält die Grundschule Röslau den Titel „Umweltschule in Europa“. Umweltstaatssekretärin Melanie Huml zeichnete die Röslauer Schule in Nürnberg aus. Um den Titel zu erhalten, ... [mehr]
23. 08. 2013: Am Donnerstag, 12.September 2013, beginnt das neue Schuljahr. In der Grundschule Röslau treffen sich die Schüler der Klassen 2 bis 4 um 08.00 Uhr in ihren Klassenzimmern. Die ... [mehr]
25. 07. 2013: Traditionell erhalten in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien die besten Jungen und Mädchen der Grundschule Röslau Auszeichnungen. Gute Noten, fleißiges Lesen und tolle sportliche ... [mehr]
11. 07. 2013: Einen interessanten Schulvormittag erlebte die 3. Klasse der Grundschule Röslau in der Bäckerei Küspert in Röslau. Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten sich die Kinder vorher mit dem ... [mehr]
13. 06. 2013: „Kinder laufen für Kinder“ am 15. Mai 2013 Die Buben und Mädchen der Grundschule Röslau zeigten bei ihrem Sponsorenlauf „Kinder laufen für Kinder“ auch in diesem Schuljahr eine ... [mehr]
06. 05. 2013: Ein Team des Kinderschutzbundes besuchte die Klassen 2 und 4 der Grundschule Röslau und leistete wertvolle Projektarbeit zum Schutz von Kindern vor körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt. ... [mehr]
06. 05. 2013: Begeisterung zeigte Herr Paulus bei der Geldübergabe in der Röslauer Schule. Stolze 622,90 Euro haben die fleißigen Schüler für den Bund Naturschutz gesammelt und damit gezeigt, dass ihnen die ... [mehr]
11. 04. 2013: Die Grundschule Röslau legt großen Wert auf die Zusammenarbeit der verschiedenen Bildungseinrichtungen. So finden regelmäßiger Erfahrungsaustausch und gemeinsame Informationsveranstaltungen der ... [mehr]
13. 03. 2013: Am 13.03.2013 besuchte das Seminar 2012/2014 im Rahmen des Pädagogikseminars mit Herrn Steinkirchner die Grundschule in Röslau. Die Grundschule besteht aus vier Klassen mit insgesamt 81 Schülern. ... [mehr]
06. 03. 2013: Die besten Leser der Grundschule Röslau wurden mit einem Buchpreis belohnt. Dieser Lesewettbewerb in allen vier Grundschulklassen bildete den Abschluss einer „Lesewoche“, in der sich an der ... [mehr]
16. 01. 2013: Herr Pfarrer Lindner mit den evangelischen Schülern der 4. Klasse und die Religionslehrerin Frau Plötz mit den katholischen Kindern aus den Klassen 2 bis 4 unternahmen am 16. Januar 2013 eine ... [mehr]
08. 01. 2013: Die Röslauer Grundschüler kennen Jean Paul, auch wenn ihnen nicht bewusst ist, dass folgendes Zitat von Jean Paul stammt: „Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben ... [mehr]